Die Samen für die Hauptdarsteller ihrer Sträuße zieht sie deshalb zum Teil selbstverständlich selbst. Denn die Diplom-Biologin betreibt auf 2000 Quadratmetern Land Sortenerhaltung -und entwicklung, Vermehrung und Versuchsanbau. Dazu baut sie samenfeste Gemüse-, Blumen- und Kräutersorten an, bevor sie im Herbst die Spreu vom Weizen trennt. Besser gesagt, den Samen von der Pflanze. Das ökologische Saatgut produziert Peggy Giertz unter anderem für biozertifizierte Händler. Die Blumenkasse des Vertrauens für Blumen zum Selbstpflücken auf dem Biohof Kepos ist von April bis Oktober täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Wer möchte kann bei Peggy Giertz auch von ihr gebundene Blumensträuße bestellen.
Kontakt:
Biozüchtergarten – ökologische Gemüse- & Blumenzüchtung, Samenbau Peggy Giertz auf dem Biohof Kepos, Seestraße 1b, 16675 Großwoltersdorf Ortsteil Altglobsow
Telefon: 033082/408314
Mobil: 0176/20909059
E-Mail:biozuechtergarten(at)mailbox.org
Internet: www.biozyg-nachhaltige-blumen.de