Am Freitag, den 03.Oktober 2025, wird es bereits 17 Uhr ein Solo-Konzert geben. Der bekannte Bassist Gotthold Schwarz aus Leipzig singt, begleitet von KMD Hauke Ramm aus Stade an der Orgel, Lieder aus Barock und Romantik unter dem Titel „…entflieht, ihr Sorgen…“. Es werden aus der Barockzeit Lieder von Georg Böhm und Johann Sebastian Bach erklingen, aus der Romantik werden Werke von Liszt, Brahms („Ernste Gesänge“), Reger und Dvorak zu hören sein, u.a. einige von dessen bekannten „Biblischen Liedern“. Gotthold Schwarz, der sowohl Kirchenmusik als auch Gesang in Dresden und Leipzig studierte, konzertierte früh in bedeutenden Musikzentren in Europa, USA, Japan u.a., wirkte viele Jahrzehnte als Stimmbildner des Leipziger Thomanerchores und war von 2016 bis 2021 selbst Thomaskantor. Neben einer umfangreichen Konzerttätigkeit als Solist widmet er sich intensiv dem Liedgesang.
Nach dem Solokonzert am 3.Oktober wird es am Samstag, den 04.Oktober, vielstimmig – es folgt ein Chorkonzert. Um 18 Uhr singt ein Traditionschor ehemaliger Jenenser Studenten unter der Leitung von Bärbel Eichelkraut Volkslieder aus 6 Jahrhunderten, Madrigale, Traditionals und Studentenlieder - 4-8-stimmige Chorsätze für gemischten Chor. So werden bekannte und weniger bekannte Lieder erklingen, allen voran „Gaudeamus igitur“ und „Oh Täler weit, oh Höhen“. Der Chor hat für sein diesjähriges Probenwochenende Neuglobsow ausgewählt und gestaltet dankenswerterweise traditionsgemäß am Ort der Proben auch ein Konzert.
Die Ev. Kirchengemeinde Menz lädt sehr herzlich zu diesem besonderen musikalischen Wochenende ein. Wie immer ist der Eintritt zu den Konzerten frei, es wird aber sehr herzlich um Spenden gebeten, um auch für 2026 die Finanzierung eines ansprechenden Konzertprogramms zu sichern.
Foto: Bassist Gotthold Schwarz fotografiert von Gert Mothes