• +49 33082 70202
  • info@stechlin.de

Gästehaus Kornspeicher Himmelpfort

Mühle Himmelpfort - Speicher, Foto: Brit Eismann

Das Gästehaus „Kornspeicher Himmelpfort“ – ein sinnlicher Craftplatz! Himmlische Übernachtungen im kreativen Ambiente eines historischen Gebäudeensembles, das nach und nach restauriert wird – das verspricht das Gästehaus "Kornspeicher Himmelpfort“.

Sich sofort zuhause fühlen! - ist das Motto der künstlerischen Gestaltung der Räume: sehr großzügige Doppel- und Einzelzimmer, eine Suite für vier, und zwei atemberaubend schöne Ferienwohnungen stehen ganzjährig zur Verfügung. In der baubiologisch restaurierten 2. Etage im historischen Speichergebäude des Gästehauses "Kornspeicher Himmelpfort" finden Besucher eine orientalisch inspirierte Ferienwohnung MORGENLAND sowie die Wohnung ÜBERSEE, die an Reisen in die Ferne erinnert. Die warmen Farbtöne der kunstvoll lehmverputzten Wände und Sichtmauerwerk, bestrahlt von wunderschönen Lampen verzaubern – auch in der dunklen Jahreszeit!

In den Wohnungen ist reichlich Platz. So laden die üppig ausgestatteten Wohnküchen zum gemeinsamen Kochen ein, um anschließend in tiefen Sofas seinen Träumen freien Lauf zu lassen. Nichts wurde hier dem Zufall überlassen und insbesondere die Liebe zum Detail wird an jeder Ecke in den Wohnungen und Gästezimmern sichtbar. Die Bäder der beiden Ferienwohnungen sind mit  Natursteinboden, offener Dusche und einer geräumigen Badewannen ausgestattet. Und zu den  Wohnungen gehört eine 40 qm große überdachte Terrasse mit märchenhafter Sitzecke.

Hinzu kommen in der 4. Etage künstlerisch gestaltete große 7 Gästezimmer mit Gemeinschaftsbädern und voll ausgestatteten Gruppenküche. Kein Zimmer gleicht dem Anderen. Namen wie „Himmelweit“, „Biberzahn“ und „Waldgeister“ lassen die Liebe zur Natur der Besitzer erkennen.

Direkt am leise rauschenden Mühlenfließ gelegen, können Urlauber aus dem ehemaligen Speichergebäude einen phantastisch weiten Blick ringsum in die Region genießen.

Neben einer Bibliothek mit Lesezimmer, Entspannungs- und Seminarraum gibt es gut ausgestattete Küchen, in denen auch größere Kochfeste gefeiert werden können. Der Garten bietet auf einer großen Liegewiese Feuerstelle, Grillplatz und Wasserzugang für Mensch und Boot.

Auch Gruppen finden im Gästehaus "Kornspeicher Himmelpfort" entspannt Platz. Und wenn noch mehr Raum benötigt wird, gibt es im Gebäude einen Saal mit Bühne, Bestuhlung und Feurich-Konzertflügel. Für Seminargruppen, Firmenteams, Theaterschaffende und andere Musizierende werden exklusive Angebote erstellt.

Das Gästehaus "Kornspeicher Himmelpfort" ist ein idealer Ausgangspunkt in eine vielfältige Natur. Wandern, Kanu, Fahrrad- und MTB-Ausflüge, Joggen, Feinschmeckertouren und ganz besonders das Netzwerk der Künstler und Kunsthandwerker der Region etc.

Angebot:

  • 5 große Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbädern und großer Küche
  • 1 Suite für 4 Personen mit Gemeinschaftsbädern und großer Küche
  • 2 baubiologisch sanierte Ferienwohnungen für 4 bzw. 6 Personen
  • mehrere Seminarräume
  • Mühlensaal
  • Coworking-Arbeitsplätze
  • Salzmann-Bibliothek
  • Garten mit Wasserzugang
  • Kulturverstaltungen und Workshops vom Craftwerk e.V.

   Preise

  • Ferienwohnung "Übersee": ab 160 €  (pro Tag )
  • Ferienwohnung "Morgenland": ab 120 €  (pro Tag )

   Lagekarte


Sie müssen die Cookies der Kategorie "Personalisierung" zulassen, damit Sie die hier eingebettete Lagekarte sehen können.

Cookies jetzt bearbeiten
Mühle Himmelpfort - Speicher, Foto: Brit Eismann

   Kontakt

Gästehaus Kornspeicher Himmelpfort
Stolpseestr. 1
16798 Himmelpfort


033089-431814 oder
0151 15207122


   Merkmale

  • Pension
  • Partner der Nationalen Naturlandschaften

   Öffnungszeiten

    ganzjährig geöffnet

Zurück zur Übersicht

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Cookie Einwilligung